Wir unterstützen Familien mit Kindern in schwierigen Situationen. Die primäre und wichtigste Unterstützung für die Familien bietet die Sozialarbeiterin des Zentrums, welche Kontakt mit dem Kind und dessen Familie herstellt und mit den Mitgliedern des sozialen Umfelds des Kindes kommuniziert. Unsere Sozialarbeiterin berät die Eltern und hilft ihnen mit verschiedenen Anträgen, bei der Vereinbarung von Terminen mit Ärzt und Betreuungsfachkräften, bei der Beantragung von Sozialleistungen, dem Finden von Bildungskursen, dem Übersetzen von Dokumenten, etc. Wenn zuhause keine technischen Mittel vorhanden sind, können Eltern Computer und einen Drucker im Zentrum verwenden.
Manchmal hatten die Eltern selbst ein ungenügendes Unterstützungsnetzwerk während ihrer Kindheit. Deswegen brauchen sie Ratschläge und Unterstützung, um ihre Familienleben zu organisieren und bessere Eltern zu werden. Unsere Sozialarbeiterin hilft gemeinsam mit den anderen Mitarbeitern des Zentrums den Kindern, Konflikte in der Schule, mit Freunden und mit Eltern zu lösen. Wenn möglich, verteilen wir auch Lebensmittel und humanitäre Hilfsgüter an die Familien. In Ausnahmefällen haben wir Müttern mit Kindern bei fehlendem Wohnraum oder häuslicher Gewalt eine vorübergehende Unterkunft angeboten.