Arbeits- und Erlebnispädagogik, Wanderungen, Feriencamps

Im Laufe der Jahre hat sich die Arbeits- und Erlebnispädagogik als eines der wichtigsten Instrumente zur Unterstützung von Kindern erwiesen, denn sie ist eine großartige Möglichkeit, ihren Horizont zu erweitern und gleichzeitig neue Fähigkeiten zu vermitteln.

Seit 2002 veranstalteten wir Frühjahrs-, Sommer-, Herbst- und manchmal Wintercamps auf Saaremaa für Kinder, die vom Sozialzentrum unterstützt werden. Zusätzlich zu viel aktiver Freizeit helfen die Kinder in den Camps beim Kochen, Feuerholz machen, Rasenmähen, Haushaltsaufgaben, einfachen Bauarbeiten und anderen täglichen Aufgaben. Wir bringen den Kindern bei, sich für unsere Umwelt zu interessieren sowie die Wichtigkeit des Mülltrennens im Sozialzentrum und auch im Ferienlager auf Saaremaa. Wir organisieren Kanu- und Kajakfahrten, Fahrradtouren und Ausflüge in den Wald für die Kinder. Wir sind besonders erfreut, dass die Kinder, die zuerst nicht daran interessiert waren, in die Natur zu gehen, nach einigen Unternehmungen fragen, wann der nächste Ausflug oder das nächste Camp sein wird.

Die Kinder helfen das Grundstück des Sozialzentrums sauber und ordentlich zu halten. Im Hinterhof der Kirche haben die Kinder ihr eigenes Blumenbeet, ein Gewächshaus und ein kleines Stück Boden, wo sie sich im Gärtnern und Anpflanzen versuchen können. Zur Erntezeit können sie dann erleben, wie lecker ihr selbstangebautes Essen schmeckt. Auch im Saaremaa-Ferienlager haben die Kinder ihren eigenen Garten.

„Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg“.